Rauchgasentschwefelungsanlage für WKW Nikola Tesla A

Slide

PROJEKT: RAUCHGASENTSCHWEFELUNGSANLAGE FÜR WKW NIKOLA TESLA A

STANDORT: OBRENOVAC, KATASTERPARZELLE 1934, KATASTERGEMEINDE UROVCI

INVESTOR: ÖFFENTLICHES UNTERNEHMEN „ELEKTROPRIVREDA SRBIJE

ZEITRAUM DER PROJEKTDURCHFÜHRUNG: 2019 – 2022

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Auf den Blöcken A3, A4, A5 und A6 wird die Technologie der Rauchgasentschwefelung durch nasses Kalksteinverfahren unter Verwendung von Kalkstein als Sorptionsmittel angewendet. Als Nebenprodukt wird Gips gewonnen, der im Bauwesen verwendet werden kann.

Die Technologie der Rauchgasentschwefelung durch nasses Kalksteinverfahren umfasst im Allgemeinen die folgenden technologischen Operationen:

Nach dem Elektrofilter werden die Rauchgase mittels eines Booster-Ventilators dem Absorber zugeführt.

Für den Entschwefelungsprozess wird Wasser in den Absorber gepumpt, gefolgt von einer Suspension aus fein gemahlenem Kalkstein, der durch Nassmahlung in einer Kugelmühle gemahlen wird, sowie die notwendige Luftmenge, um Sauerstoff für die Reaktion bereitzustellen.

Bei der Reaktion von Kalkstein, Wasser, Sauerstoff und SO2 aus Rauchgasen werden Gips (CaSO4x2H2O) und CO2 gewonnen und Gips wird aus dem Absorber zum Prozess der Eindickung und Filterung oder zur Eindickung und anschließend zur Entsorgung mit Asche TENT A geführt.

Das gereinigte Rauchgas wird aus dem Apsorber über den Nassschornstein in die Umgebung abgeführt.

 

  • Dieselgeneratoren für Strom
  • Wärmebehandlungsgeräte mit einer Leistung von 45 – 165 KW
Austausch des bestehenden und Montage eines neuen Abhitzekessels BF-44501