Austausch des Feuerraums des Kessels durch den Membran-Feuerraum, II Phase der Revitalisierung (Membranisierung) des Teils des Kesselfeuerraums OP-380b

BESCHREIBUNG DES PROJEKTES:
Im Zeitraum vom März bis September 2016 wurde die II Phase der Revitalisierung (Membranisierung) eines Teils des Feuerraums des Kessels OP-380b mit nachstehendem Leistungsmfang durchgeführt:
- Austausch des Verdampfers der Feuerkammer
- Austausch des Trichters der Feuerkammer
- Austausch der Verbindungsrohrleitung im Bereich des Trichters der Feuerkammer
- Modifikation der Stahlträgekonstruktion
- Montage der Aufhängung
- Austausch von REC -Köpfen
- Austausch des Kohlebrenners
- Austausch des Luftgemisch-Kanals
- Austausch des Kanals für die warme Primär- und Sekundärluft
- Austausch des Kanals für kalte Rezirkulation
- Montage des Kanals SOFA
Sonstiges – Montage von: Kompensator, Klappen, Dilatationszeiger, MUR Ausrüstung, Eingangs,- Reparatur -und Kontrolltüren, Düsen SOFA
Eigenschaften des Blocks des Wärmekraftwerkes Morava:
- Leistung des Blocks: 120MW
- Nennkapazität des Kessels: 380 t/h
- Menge des zwischenüberhitzten Dampfs: 342 t/h
- Temperatur des Speisungswassers: 230°C
- Druck des frischen Dampfs am Ausgang des Kessels: 132 Bar
- Temperatur des frischen Dampfs am Ausgang des Kessels: 540°C
- Druck im Kondensator: 0.07 Bar
- Unterer Heizwert der Kohle Kolubara: 7780 kЈ/kg
- Unterer Heizwert der Kohle aus dem Bergbau: 11963 kЈ/kg
- Kohleverbrauch: 170 t/h
PROJEKT: Austausch des Feuerraums des Kessels durch den Membran-Feuerraum, II Phase der Revitalisierung (Membranisierung) des Teils des Kesselfeuerraums OP-380b
OBJEKT: Wärmekraftwerk Morava, Svilajnac,
INVESTOR: Öffentliches Unternehmen Elektrizitätswirtschaft Serbiens (EPS), Zweigstelle Wärmekraftwerk Nikola Tesla (TENT), Belgrad – Obrenovac, Bogoljuba Urosevica Crnog 44
JAHR DER DURCHFÜHRUNG: 2016